Idea-management

An idea can be good, but many ideas are for sure better. Under this slogan we want to use the potential of our facility users better. We would like you to decide with us about the further development of our revenue database. This should be possible with our new Idea Management of Solar-yield.
You present your idea to us and the other facility owners!
You comment and complete already existing ideas!
You evaluate the ideas!
With the grades 1 or 2 are proposals graded that are very good or especially desirable, and should have - in your opinion - absolute priority in its realization. With the grades 3 or 4 are proposals and ideas graded, that are not urgent but can be realized if needed. The grades 5 or 6 should be given to proposals that make in your opinion not much sense in their realization. Therewith to proposals which realization you cannot support.
With your ideas, proposals, comments and evaluations are you actively involved in the improvement and further development of the revenue database www.solar-yield.eu and as such also a part of our team SOLARYIELD.
Its worth to participate.
Best ideas (Ertragsverwaltung)
Vergleichsanlangen inaktivieren statt löschen
18.08.2012 | von Adacker | 0 Comments | see details
Anlagenvergleich:
Wenn man sich mit vielen guten Anlagen in der Umgebung vergleicht und jede interessant findet, wird es im Vergleichsdiagramm irgendwann sehr unübersichtlich. Ich fände es deshalb hilfreich, wenn man einzelne Anlagen anstatt sie zu löschen diese nur vorübergehend inaktivieren könnte. Ich kann es auch anders herum vormulieren: Einzelne Vergleichsanlagen zum direkten Vergleich hinzuschalten oder wieder aus der gemeinsamen Darstellung ausblenden.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Bild der grafische Darstellung größer zu machen oder eine Vergrößerungsfunktion anzubieten, oder sogar beides.
0 Comments
Mehrere Anlagen: Zusätzliche Parameter für Ertragsdatenimport
03.09.2012 | von juecre | 0 Comments | see details
Besitzt man mehrere PV Anlagen, die wesentlich unterschiedlich sind - z.B. Module, Ausrichtung - und überwacht diese mit einem Logger - z.B. Solarview - können die Ertragsdaten nur auf eine Anlage gemapped werden. Für den Import ware es interessant, wann man eine oder mehrere Wechselrichter-Spalten der Importdateien (month.js) einer Anlage zuordnen könnte. Import könnte z.B. auf Profilebene gepflegt und parametrisiert werden.
0 Comments
oafvangen van onwaarschijnlijke waardes
16.08.2012 | von GerardK | 5 Comments | see details
Het is nu mogelijk een foute opbrengst in te voeren van 10000 kw/wp. Zie bijv Alkmaar Set2 in juli. (11800) ipv 118,00
Ik stel voor een controle in te voeren op typefouten en dus heel onwaarschijnlijk of onmogelijke waardes. Bijv 10 kwh/kwp per dag of 300 kwh/kwp per maand etc.
De ingevoerde 'uitbijters' bederven zelfs het gemiddelde van Noordholland.
5 Comments
Ideas that are not yet graded
Average grade will be published with a minimum of 5 grades
Minder- Mehrerträge auch bei Land / Bundesland Statistik!
10.05.2012 | von multiwahn | 2 Comments | see details
Gehe ich auf \"Meine Statistik\" sehe ich die Ertragsdaten in einer Grafik die meine Anlage gleich mit einem Durchschnitt vom Land und Bundesland anzeigt. Darunter kommen die spezifischen Erträge in Form einer Liste.
Wechsele ich nun vom Reiter \"Tage\" auf den Reiter \"Vergleich\" sehe ich die Grafik mit denen von mir angegebenen Vergleichsanlagen. Direkt darunter gibt es dann eine Liste mit Mehr- bzw. Mindererträgen von meiner Anlage im Vergleich zu den anderen. Das finde ich super, da kann man auf einen blick sehen wie man sich so über eine bestimmtem Zeitraum schlägt.
Das sollte auch auf dem Tagesreiter so sein finde ich. Weils einfach nur logisch wäre. So könnte man auch sehen wie man sich über den angezeigten Zeitraum so schlägt, dann aber nicht im Vergleich zu anderen Einzelanlagen sondern im Vergleich zum Bundes- bzw. Landesdurchschnitt.
Wäre sicher wenig Aufwand das zu implementieren.
Anstatt der Anlagenbildchen könnten dort ja Flaggen abgebildet sein.
2 Comments
multiwahn
Stimmt, ist aber nicht das Selbe. Das muss man sich ja dann erst zurechtwurschteln. Die Idee war ja einfach nur das bei Land / Bundesland die gleiche Logik verfolgt wird wie bei den Anlagenvergleichen. Beides sind letztendlich Vergleiche, egal ob mit nem ganzen Land oder mit einer Anlage. Warum also nicht einfach die gleichen Daten auf gleiche Weise anbieten? Das war die Idee.
Adacker
Hallo multiwahn!
Diese Funktion gibt es schon: einfach auf die einzelnen Bereiche in der Statistiksicht von meine Anlage die einzelnen Zugehörigkeitsbereiche anklicken: Kreis, Bezirk, Bundesland, Land. Dann erhäst Du diese Liste, die Du auch noch Erträgen, Namen, usw. sortieren lassen kannst.
Grüße,
Adacker
Johannes
Is eigenlijk ook een aanpak voor Plausibilitätsprüfung in der Toplist.
Johannes
Helemaal mee eens.
Hartog-17215
Dit geldt natuurlijk ook voor diegene die een te lage waarde van hun geïnstalleerde aantal kwp/kwh invullen. Als ik bij sommige deelnemers de aantallen PV panelen met het bijbehorende vermogen vermenigvuldig kom ik op veel lagere opgewekte waarden uit dan in de grafieken vermeld staat, dit is de boel een beetje belazeren!
wizard66
Goed Idee, Het schijnt nog steeds moeilijk te zijn voor een gemiddelde nederlander om zijn opbrengst normaal in te voeren.
Hartog-17215
Lijkt mij een zeer goed idee, men heeft waarschijnlijk nog niet door hoe e.e.a. ingevuld moet worden, terwijl het er toch duidelijk bij staat.